

Marion argumentiert gegen Steuern mit der ethischen Verantwortung des Menschen.


Der Blog des Debattierclubs an der Frankfurter Goethe-Universität
Marion argumentiert gegen Steuern mit der ethischen Verantwortung des Menschen.
1. Debatte: 18:00h, deutsch, BPS / OPD
2. Debatte: 20:00h, englisch, BPS
Die 2. Debatte findet NUR nach Absprache statt. Es ist zu empfehlen ab 18Uhr dem Abend zu folgen.
Die OPD-Regeln.
Die BPS-Regeln.
Treffpunkt: Jura-Fachschaftscafé
RuW, Westend-Campus, Raum 1.127
Anfahrtsbeschreibung: Von der U-Bahnstation "Holzhausenstraße" kommend ist der Eingang "Bremer Straße" zu empfehlen. Siehe Lageplan.
Lageplan: Das Fachschaftscafé befindet sich im RuW, 1. Stock, links. Das ist Gebäude Nr. 5 im Lageplan. Der Raum befindet sich auf der südlichen (d.h. linken) Seite des Gebäudes.
Kontakt: vorstand@dcgf.de
Pressekontakt: presse@dcgf.de
Newsletter: Hier anmelden.
8./9. August 2009. OPD.
3 Vorrunden, Halbfinale, Finale.
Neun Teams aus Karlsruhe, Mainz, Marburg, Bonn, Kiel, Tübingen und natürlich aus Frankfurt.
Rückblick und Fotos zum Turnier.
Noch mehr Fotos.
Tab (Einzelredner) und Team-Tab.
Mit freundlicher Unterstützung von Schobbe.
Gestik und Mimik passen wirklich gut zu den Themen. Besonders bei *schluck* Anja.
AntwortenLöschen